Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Schlaf

Essay

Schlaf

Dieter Riemann

Historisches
In der griechischen Mythologie war Hypnos, der Gott des Schlafes, dafür verantwortlich, sowohl den Menschen als auch den Tieren den Schlaf zu bringen. Der Sage nach lebte er in einem düsteren Tal, das vom Fluß des Vergessens bewässert wurde, und am Eingang seiner Behausung wuchsen Kräuter, denen man schlafinduzierende Wirkung zuschrieb. Diese mythologische Sichtweise verdeutlicht die enge Verknüpfung, die zwischen Schlaf und Tod hergestellt wurde, da Hypnos der Bruder von Thanatos, dem Gott des Todes, war (Thanatopsychologie). Diese Anschauung, den Schlaf als passiven, inaktiven Zustand zu sehen, bestimmte bis Mitte des 19. Jahrhunderts auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Erste experimentelle Zugangsweisen zum Forschungsgegenstand “Schlaf” verfolgte Kohlschütter mit Weckschwellenversuchen. Erst durch die Entdeckung und Beschreibung des Elektroencephalogramms (EEG) wurde es möglich, die hirnelektrische Aktivität sowohl im Wachen als auch während des Schlafes zu messen. Die intensivere naturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen “Schlaf” begann erst im Jahre 1953, als Aserinsky und Kleitmann ihre bahnbrechende Entdeckung des REM-Schlafes (rapid eye movement-Schlaf = Schlaf mit schnellen Augenbewegungen) beschrieben.

Physiologie des Schlafes
Initiiert durch die Entdeckung des REM-Schlafes wurde 1968 von den amerikanischen Schlafforschern Rechtschaffen und Kales eine immer noch gültige Klassifikation der verschiedenen Schlafstadien vorgelegt. Danach wird der Schlaf in die sog. Non-REM-Schlaf-Stadien I – IV und den REM-Schlaf differenziert. Die einzelnen Schlafstadien werden dabei auf Verhaltens- und elektrophysiologischer Ebene definiert. Stadium I: Übergang zwischen Wachen und Schlafen. Der im entspannten Wachzustand vorherrschende Alpha-Rhythmus geht in Theta-Rhythmus über, die Muskelspannung (gemessen mit dem Elektromyogramm, EMG) ist noch relativ hoch. Die Augen rollen langsam, was mit dem Elektrookulogramm (EOG) erfaßbar ist. Auf kognitiver Ebene sind bei Weckungen aus diesem Zustand langsame, statische (hypnagoge Halluzinationen) Traumbilder erinnerbar. Stadium II: der eigentliche Einschlafzeitpunkt. Im Hirnstrombild sind typische Graphoelemente wie etwa Schlafspindeln oder K-Komplexe nachweisbar. Die Muskelspannung sinkt gegenüber dem Stadium I ab, Augenbewegungen treten nicht auf. Bei Weckungen aus diesem Zustand sind bei Probanden kognitive Inhalte abrufbar, die gedanklichen Inhalten des Wach-Erlebens ähneln. Stadien III und IV: werden zusammengefaßt als Tiefschlaf bzw. “slow wave sleep”. Das EEG wird nun dominiert durch langsamwellige Delta-Aktivität in einem Frequenzbereich von 0,5 – 2 Hz; die Muskelspannung ist weiter abgesunken, Augenbewegungen treten nicht auf. Kognitive Inhalte sind bei Weckungen aus diesem Zustand selten abrufbar. REM-Schlaf: Das EEG des REM-Schlafs ähnelt sehr dem Stadium I, d.h. es zeigt sich ein niederfrequentes Hirnstrombild mit Alpha-Einstreuungen und sog. Sägezahnwellen. Die Muskelspannung erreicht das niedrigste Niveau während der Ableitung, das EOG zeigt schnelle, konjugierte Augenbewegungen. Bei Weckungen aus dem REM-Schlaf werden in bis zu 90 % aller Fälle von gesunden Probanden typische Traumberichte (Traum) visuell-halluzinatorischen Charakters wiedergegeben. Der REM-Schlaf wird zudem begleitet von einer erhöhten Variabilität der Herz- und Atemfrequenz, kurzen Zuckungen der Muskulatur sowie Peniserektionen beim Mann und einer Erhöhung der vaginalen Durchblutung bei der Frau.
Ontogenese des Schlafs
Das typischerweise bei den meisten Erwachsenen im westlichen Kulturkreis vorgefundene monophasische Schlafmuster mit einer kontinuierlichen 16- bis 17stündigen Wachperiode und einer etwa 7- bis 8stündigen Ruhezeit in der Nacht herrscht keineswegs über die ganze Lebensspanne vor. Der neugeborene Säugling zeigt ein polyphasisches Schlafmuster mit mehreren, in etwa 4stündigen Abständen durch Wachperioden unterbrochenen Schlafphasen ( Abb. 1 ).

Während beim Neugeborenen ein polyphasischer Schlafrhythmus mit 5 bis 6 Schlafphasen vorliegt, die etwa alle 4 Stunden durch Wachperioden unterbrochen werden, hat sich beim 1jährigen Kleinkind der Schlaf bereits in der Nacht konsolidiert; tagsüber treten noch 2 kurze Schlafperioden auf. Ab ca. dem 4. Lebensjahr nimmt die während der Nacht geschlafene Zeit weiter zu, und tagsüber findet sich noch eine kurze Schlafperiode. Meist entfällt spätestens ab dem 6. Lebensjahr der Mittagsschlaf. Mit zunehmendem Erwachsenenalter nimmt die Schlafdauer weiter ab und pendelt sich ca. ab dem 30. Lebensjahr bei 7 – 8 Stunden ein. Im höheren Erwachsenenalter, vor allem bei nicht mehr im Arbeitsleben stehenden Menschen, tritt häufig wieder ein biphasisches Schlafmuster mit einem "Nickerchen" nach dem Mittagessen auf. Während die Gesamtschlafdauer beim Neugeborenen bei ca. 16 – 20 Stunden liegt, sinkt sie beim gesunden Erwachsenen auf ca. 7 – 8 Stunden ab. Mit dem Lebensalter verändert sich nicht nur die Struktur der Schlaf-Wach-Rhythmik, sondern auch die interne Architektur des Schlafes. Während zu Beginn des Lebens der Schlaf bis zu 50 % von REM-Schlaf dominiert wird, pendelt sich der REM-Schlaf spätestens ab der Pubertät bei ca. 20 % der Gesamtschlafzeit ein, um mit zunehmendem Alter nur noch geringfügig abzusinken. Die Non-REM-Schlaf-Anteile zeigen weniger Variabilität über die Lebensspanne. Dies gilt jedoch nicht für die Tiefschlafanteile, die Stadien III und IV, die mit zunehmendem Alter deutlich reduziert werden.

Phylogenese des Schlafs
Studien an vielen Tierarten wiesen nach, daß keineswegs alle Spezies Non-REM- und REM-Schlaf zugleich aufweisen. Die entwicklungsgeschichtlich älteren, nicht-lebend gebärenden Säugetiere weisen nur Non-REM-Schlaf auf, während z.B. bei Vögeln ausschließlich im Kükenalter REM-Schlaf auftritt, später nur noch Non-REM-Schlaf. Sowohl die Beuteltiere als auch alle placentaren Säugetiere zeigen das für den Menschen typische alternierende Muster von Non-REM- und REM-Schlaf. Es gibt Spekulationen darüber, daß sowohl das Auftreten als auch das Ausmaß des prozentualen REM-Schlaf-Anteils bei Säugetieren mit der kognitiven Entwicklung und dem Hirngewicht korrelieren. Untersuchungen zur Phylogenese des Schlafs sind von besonderem Interesse für die Fragen nach der Funktion des Schlafs. So wurde gezeigt, daß Körpergewicht und Schlaflänge einer Spezies zusammenhängen. Tiere mit hohem metabolischen Umsatz wie z.B. kleine Nagetiere zeigen längere Schlafepisoden, während Tiere mit niedriger metabolischer Umsatzrate, z.B. Elefanten, im Vergleich dazu kurze Schlafzeiten und weniger Tiefschlaf aufweisen. Für Tiere mit hohem metabolischen Umsatz dürften die Vorteile des Schlafs und insbesondere des Tiefschlafs in seiner energiesparenden Funktion liegen. Der Schlaf und die dadurch erzwungene Ruhe erlauben es, Energie zu sparen und zu konservieren. Das zyklische Auftreten von REM-Schlaf könnte dazu dienen, den schlafenden Organismus in rhythmischen Abständen zu aktivieren, um ein zu tiefes Absinken neuronaler und zentralnervöser Funktionen zu verhindern. Die Entwicklung des REM-Schlafs könnte sich damit besonders günstig auf Hirnreifung und kognitive Entwicklung einer Spezies ausgewirkt haben.

Schlaf-Wach-Regulation
Bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts wurde ein sog. "Hypnotoxin" als Schlafursache postuliert. Man nahm an, daß sich während der Wachzeit eine Substanz im Organismus anreichere, die ab einem gewissen Niveau Müdigkeit und letztendlich Schlaf herbeiführe. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte Theorien von Neurophysiologen konzentrierten sich auf den Hirnstamm als Sitz der Schlaf-Wach-Regulation. Wie Tierexperimente (Ethik und Tierversuche) zeigten, gibt es ein aufsteigendes Aktivierungssystem der Formatio reticularis des Hirnstamms (ARAS), das primär für die Aufrechterhaltung des Wachzustandes verantwortlich ist. Initial wurde Schlaf als passiver Zustand angesehen, der als Folge eines Mangelzustands an genügend stark stimulierenden Weckreizen auftritt. Schlaf läßt sich aber auch durch eine aktive Hemmung der den Wachzustand aufrechterhaltenden Systeme herbeiführen. Nicht nur neuronale Zentren im Hirnstamm, sondern auch höhere Hirnareale im Thalamus und Hypothalamus sowie im Cortex steuern das komplexe Wechselspiel der Schlaf-Wach-Regulation. Der französische Neurobiologe Jouvet formulierte eine Neurotransmitter-Theorie des Schlafs. Serotonin wurde mit dem Non-REM-Schlaf in Verbindung gebracht, während Noradrenalin mit dem REM-Schlaf assoziiert wurde. Die amerikanischen Neurophysiologen Hobson und McCarley stellten das zur Zeit unumstrittenste Modell der Regulation von Non-REM- und REM-Schlaf auf. Nach dieser Theorie, basierend auf experimentellen Untersuchungen an Katzen, konnte gezeigt werden, daß die Steuerungszentren von Non-REM- und REM-Schlaf vornehmlich im Hirnstamm lokalisiert sind. Während aminerge Neuronengruppen in den dorsalen Raphe-Kernen und dem Locus coeruleus während des Non-REM-Schlafs aktiv sind, findet sich während des REM-Schlafs ein Überwiegen cholinerger neuronaler Aktivität besonders im gigantozellulären Feld der Brückenhaube. Der zyklische Ablauf von Non-REM- und REM-Phasen wird durch die reziproke Interaktion aminerger und cholinerger neuronaler Aktivität dominiert. Über die interne Regulation von Non-REM- und REM-Schlaf hinaus formulierte der Schweizer Pharmakologe Borbély (1982) das Zwei-Prozeß-Modell des Schlafs ( Abb. 2 ) als Versuch, den Ablauf der Schlaf-Wach-Rhythmik genauer zu erklären. Er integrierte dabei viele der bis zum damaligen Zeitpunkt vorliegenden Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in seine Theorie, insbesondere Daten zur Frequenzanalyse des Schlaf-EEGs und Experimente zum Schlafentzug.

Wie spektralanalytische Untersuchungen des Schlaf-EEGs gezeigt haben, kommt es nach Schlafentzug zu einer Zunahme der langsamwelligen Delta-Aktivität. Dieser "Rebound" an Delta-Aktivität bzw. Tiefschlaf läßt sich durch Frequenzanalysen besser darstellen als durch die übliche visuelle Schlafstadien-Klassifikation. Nach Borbély besteht zwischen Delta-Wellen-Aktivität und vorhergegangener Wachzeit ein linearer Zusammenhang; d.h. je länger die dem Schlaf vorausgehende Wachzeit ist, desto mehr Delta-Wellen treten auf. Die Delta-Wellen im Schlaf werden jedoch nicht linear über den ganzen Verlauf der Nacht produziert, sondern nehmen exponentiell mit der Schlafdauer ab. Borbély schlug vor, diesen von der Wachzeit abhängigen homöostatischen Prozeß als S (Schlaf) zu bezeichnen. Der zweite wichtige Prozeß in diesem Modell ist Prozeß C. Die Einführung dieses Prozesses trägt der Tatsache Rechnung, daß Schlafen und Wachen in eine Vielzahl anderer biologischer Rhythmen eingebettet sind. Prozeß C verläuft parallel zur Körpertemperatur. Die Interaktion zwischen den Prozessen C und S bestimmt das Schlaf-Wach-Verhalten. Je größer die Schere zwischen den beiden Kurven, desto höher die Schlafbereitschaft. Laufen die beiden Kurven zusammen, d.h. wurde Prozeß S im Schlaf abgebaut und steigt C an, kommt es zum Erwachen. Prozeß S steigt bei Schlafentzug stärker an. Der exponentielle Anfall von S im Schlaf bewirkt jedoch, daß die Schlafzeit nach Schlafentzug nicht linear zunimmt.

Funktion des Schlafs
Eine befriedigende, naturwissenschaftlichen Kriterien genügende Antwort auf die Frage nach der Funktion des Schlafs ist bis heute nicht gelungen. Schlaf ist ein phylogenetisches Verhaltensrelikt: Diese Annahme stützt sich auf Schlafentzugsexperimente an Gesunden. Bei Schlafentzugsexperimenten über Zeiträume von 5 bis 10 Tagen konnten keine organischen oder psychischen Schäden, sondern "nur" extreme Müdigkeit provoziert werden, die dann zu gehäuften Mikroschlafepisoden und schließlich zum Schlaf führt. Inzwischen konnte eindeutig nachgewiesen werden, daß Schlafentzug im Tierexperiment auch unter soweit streßfreien Bedingungen zu einem Entgleisen des Metabolismus und letztendlich zum Tod führt (Ethik und Tierversuche). Auf jeden Fall gesichert für den Schlaf ist eine energiesparende und energiekonservierende Funktion im Sinne metabolischer Erholung.
Da REM-Schlaf beim Neugeborenen fast 50 % der Schlafzeit dominiert, wurde dies als Beleg dafür herangezogen, daß Schlaf und insbesondere REM-Schlaf der Ausbildung neuronaler Regelkreise und damit der Hirnreifung dienen. Für den REM-Schlaf wird zudem angenommen, daß er auch beim Erwachsenen der Verarbeitung von tagsüber aufgenommenen Informationen dient. Da eine exakte, naturwissenschaftlichen Kriterien genügende Erklärung zur Funktion des Schlafes bisher noch nicht gelang, muß man sich vorerst mit der Alltagsweisheit begnügen: Schlaf ist das beste Mittel gegen Müdigkeit.

Literatur
Berger, M., Riemann, D. & Steiger, A. (1992). (Hrsg.). Handbuch des normalen und gestörten Schlafs. Heidelberg, New York: Springer.
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin & Schulz, H. (1997). (Hrsg.). Kompendium Schlafmedizin für Ausbildung, Klinik und Praxis. Landsberg/Lech: Ecomed
Hobson, J. A. (1989). Sleep. New York: Scientific American Library.



Abb. Schlaf 1. Entwicklung des Schlaf-Wach-Rhythmus vom Säuglings- bis ins hohe Erwachsenenalter.



Abb. Schlaf 2. Zwei-Prozeßmodell der Schlaf-Wach-Regulation .

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.