Direkt zum Inhalt

Nobelpreise 2008: Von Viren und Menschen

Aids stand bestimmt schon länger auf der Liste der nobelpreiswürdigen Forschungsfelder. Ein Vierteljahrhundert nach der Entdeckung des HI-Virus dürfen Françoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier die Auszeichnung in Empfang nehmen. Doch als mindestens genauso bedeutend stufte das Nobelkomitee die Erkenntnis von Harald zur Hausen ein: Bestimmte Viren lösen Krebs aus.
HI-Virus
Die Entscheidung des Stockholmer Komitees dürfte überm Teich einen leichten Unmut auslösen, gingen doch die USA beim Nobelpreis für Medizin oder Physiologie im Jahr 2008 leer aus – und das für eine Entdeckung, die einst ein Amerikaner lautstark für sich in Anspruch genommen hatte. Doch Robert Gallo muss verzichten. Seine französischen Kollegen Françoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier gelten nun "offiziell" als Entdecker des Erregers der Immunschwächekrankheit Aids.

Die Medizin-Nobelpreisträger 2008 | Der Nobelpreis für Medizin und Physiologie 2008 ging an den Deutschen Harald zur Hausen (links) und die beiden Franzosen Françoise Barré-Sinoussi and Luc Montagnier (rechts). Geehrt wurden bahnbrechende Forschungsleistungen an zwei Viren, die schwere menschliche Krankheiten auslösen – dem HI-Virus, Forschungsgebiet von Barré-Sinoussi und Montagnier, sowie dem Humanen Papillomvirus (HPV), an dem zur Hausen geforscht hat.
Sie erhalten allerdings jeweils nur ein Viertel der mit zehn Millionen Schwedischen Kronen (umgerechnet etwa eine Million Euro) dotierten Auszeichnung. Die andere Hälfte des Preises geht an einen deutschen Querkopf in der Wissenschaft: Harald zur Hausen.

Lachhafte Idee

Etwa zur gleichen Zeit, als die wissenschaftliche Welt fieberhaft nach dem rätselhaften Aids-Erreger fahndete, versuchte der am 11. März 1936 in Gelsenkirchen geborene Virologe nachzuweisen, dass Gebärmutterhalskrebs – die weltweit zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen – ebenfalls von Viren ausgelöst wird.

Bereits zu Beginn der 1970er Jahre fand zur Hausen DNA des Epstein-Barr-Virus in Gewebeproben menschlicher Tumoren.
"Zur Hausen war ein Außenseiter, dem viele nicht geglaubt haben"
(Bo Angelin)
Damit hatte er den ersten Hinweis, dass sich virales Erbgut in menschliche Zellen einschleichen und diese damit eventuell zu Krebszellen entarten lassen kann – eine Idee, für die der Virologe manches Gelächter seiner Kollegen einstecken musste. "Zur Hausen war ein Außenseiter, dem viele nicht geglaubt haben", meint Nobelkomitee-Mitglied Bo Angelin.

Zur Hausen ließ sich nicht beirren und wandte sich den Humanen Papillomviren (HPV) zu. Diese allgegenwärtigen Viren, von denen es etwa 100 verschiedene Typen gibt, gelten meist als harmlos. Einige besiedeln vorzugsweise die Schleimhäute des Genitalbereichs und können daher beim Geschlechtsverkehr übertragen werden. Mehr als 70 Prozent der sexuell aktiven Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit Papillomviren; in fast allen Fällen bleibt diese Infektion unbemerkt.

HPV-Infektion | Humane Papillomviren (HPV) können Gebärmutterhalskrebs auslösen – eine Erkenntnis, die 2008 mit dem Medizin-Nobelpreis gewürdigt wird. Die Viren dringen in die Gewebszellen ein und vermehren sich hier. In 90 Prozent der Fälle heilt die Infektion innerhalb von zwei Jahren aus. Doch mitunter kann die eingedrungene virale DNA die Gewebszellen zu Tumoren entarten lassen.
1974 konnte zur Hausens Arbeitsgruppe Stückchen von HPV-DNA in Gewebeproben von Gebärmutterhalstumoren aufspüren. Die Forscher hatten hierfür aus Genitalwarzen, die durch die Viren ausgelöst werden, virales Erbgut isoliert und damit nach entsprechenden Gegenstücken in den menschlichen Tumorzellen gesucht.

1983 – zur Hausen war inzwischen zum Vorsitzenden und Wissenschaftlichen Mitglied des Stiftungsvorstands des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg ernannt – kam der Durchbruch: Seine Arbeitsgruppe isolierte aus Krebszellen die beiden Virustypen 16 und 18. Heute gilt als sicher, dass über die Hälfte der Gebärmutterhalskrebstumoren von HPV16 ausgelöst wird, fast ein Fünftel von HPV18.

Impfen gegen Krebs

Auch die Mechanismen der Tumorbildung konnten inzwischen weit gehend aufgeklärt werden: Zwei HPV-Proteine, E6 und E7, interagieren mit menschlichen Tumorsuppressor-Proteinen – darunter auch das von vielen Krebskrankheiten bekannte p53 – und lösen so eine fatale Kettenreaktion aus.

Damit bietet sich – wie zur Hausen bereits 1984 erkannte und einforderte – ein Schutz gegen Gebärmutterhalskrebs an: Impfung. "Weltweit könnten theoretisch etwa eineinhalb Millionen infektionsbedingte Krebsfälle jährlich verhindert werden, wenn alle Möglichkeiten der Prävention genutzt würden", betonte der Virologe noch im Jahr 2007.
" Weltweit könnten eineinhalb Millionen infektionsbedingte Krebsfälle jährlich verhindert werden, wenn alle Möglichkeiten der Prävention genutzt würden"
(Harald zur Hausen)
Doch auch hier stieß er auf Widerstand. Deutsche Pharmafirmen winkten zunächst ab, zögernd griffen dann US-Firmen seine Idee auf, einen Impfstoff gegen Krebs zu entwickeln. Inzwischen hat sich zur Hausen durchgesetzt: Seit März 2007 empfiehlt die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut die HPV-Impfung für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren.

Viele Namen eines Übeltäters

Davon ist die Medizin bei Aids immer noch weit entfernt. Die rätselhafte Seuche, die zu Beginn der 1980er Jahre wie aus dem Nichts plötzlich auftauchte, gilt immer noch als unheilbar. Die Betroffenen des Acquired Immune Deficiency Syndrome sterben an eigentlich harmlosen Infektionen, da ihr Immunsystem lahmgelegt wird. Heute, nach einem Vierteljahrhundert intensiver Aids-Forschung, gibt es zwar Medikamente, die den Ausbruch der Krankheit verzögern – mehr aber auch nicht.

HI-Viren | 1983 entdeckten Françoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier in den Lymphknoten eines Aids-Patienten Viruspartikel, die sich aus den Zellen herausschnüren.
Der Verdacht, der gefährliche Übeltäter sei ein Virus, kam schnell auf – und so begann die Jagd nach dem Erreger. 1983 sahen Françoise Barré-Sinoussi und Luc Montagnier vom Institut Pasteur in Paris im Elekronenmikroskop virale Partikel, die sich aus Lymphknotenzellen von Aids-Patienten herausschnürten. Die Forscher tauften das neue Virus LAV (Lymphadenopathy Associated Virus).

Bei einem anderen Aids-Patienten konnten die Forscher einen Erreger aufspüren, der ebenfalls zur Gruppe der Lentiviren zählte. Dieser sollte auf den Namen IDAV (Immunodeficiency Associated Virus) hören. Und um die Verwirrung zu vergrößern, stieß 1984 der Amerikaner Robert Gallo auf ein Virus, das er ARV (Aids Associated Retrovirus) nannte.

HIV-Infektion | Entwicklungszyklus des Aids-Erregers: Das HI-Virus dockt mit Proteinen, die auf seiner Hülle sitzen, an Zellen des menschlichen Immunsystems an und dringt in die Zelle ein. Hier wird die virale RNA in DNA umgeschrieben und in das zelluläre Erbgut integriert. Zelleigene Proteine übersetzen das eingedrungene Erbgut in RNA, die wiederum die Bauanleitung für virale Proteine enthält. Die fertig zusammengesetzten Viren verlassen die sterbende Zelle, und der Zyklus beginnt von Neuem.
Schließlich akzeptierten Franzosen und Amerikaner, dass sie alle vom selben Erreger sprachen. Eine internationale Arbeitsgruppe von Virentaxonomen schlug 1985 den Namen HIV (Human Immunodeficiency Virus) vor.

Doch wer hat's entdeckt? Montagnier hatte zwar das Patent für den ersten Aidstest ein halbes Jahr vor Gallo beantragt, dieser hatte es allerdings schneller vom US-Patentamt bewilligt bekommen.
"Wenn es darum geht, wer eines Nobelpreises würdig ist, sind wir Experten"
(Bertil Fredholm)
Inzwischen wird meist beiden Arbeitsgruppen der Verdienst der Entdeckung zugesprochen.

In Stockholm sieht man das allerdings anders. "Es kann als klar erwiesen angesehen werden, dass die Entdeckung in Frankreich gemacht worden ist", betont der Chef des Nobelkomitees, Bertil Fredholm. "Und wenn es darum geht, wer eines Nobelpreises würdig ist, sind wir Experten."

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.