Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Abbruchfehler

der Fehler, der verbleibt, wenn ein numerisches Verfahren nach Erfüllen eines Abbruchkriteriums oder nach einer Abbruchregel die (näherungsweise) Berechnung eines Wertes beendet.

Meist entsteht diese Situation dann, wenn ein Wert angenähert werden soll, der selbst gar nicht in endlicher Zeit berechnet werden kann, beispielsweise e oder π.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.