Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Somow, Osip Iwanowitsch

russischer Mathematiker und Physiker, geb. 13.6.1815 Otrado (bei Moskau), gest. 8.5.1876 St. Petersburg.

Somow studierte an der Moskauer Universität, danach lehrte er von 1835 bis 1841 an der Moskauer Handelsschule. 1841 wurde er Dozent und 1847 Professor an der Petersburger Universität, ab 1848 lehrte er auch an verschiedenen Ingenieurschulen.

Auf Somow geht der geometrische Zugang bei Problemen aus der theoretischen Mechanik zurück. Er studierte die Rotation von Körpern um einen festen Punkt sowie kleine Schwingungen. Er gilt als Mitbegründer der Vektorrechnung.Weiterhin befaßte er sich mit elliptischen Funktionen und ihren Anwendungen in der Mechanik.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.