Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Nachrichten: Hunderte neuer Mondkrater entdeckt

Die Mondoberfläche ist einem weit stärkeren Meteoriten-Bombardement ausgesetzt als lange angenommen. Tatsächlich fallen so viele Steinbrocken auf den Mond, dass die obersten zwei Zentimeter seiner Oberfläche etwa alle 80 000 Jahre nahezu komplett umgepflügt werden und nicht erst alle Mil­lion Jahre, wie Forscher zuvor schätzten. Die neue Berechnung stützt sich auf Daten des Lunar Reconnaissance Orbiter LRO, der seit 2009 den Mond kartiert. ...

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.