Direkt zum Inhalt

News: Schreibtisch von König Midas rekonstruiert

In einer sechs Jahre währenden Puzzlearbeit hat ein internationales Archäologen-Team aus unzähligen Holzfragmenten den Schreibtisch des phrygischen König Midas rekonstruiert. Das Stück aus dem 7. Jahrhundert vor Christus befand sich als Grabbeigabe in der Gruft des Herrschers nahe der Stadt Polatli, knapp 75 Kilometer südwestlich von Anakara. Fäulnispilze hatten zahlreichen Möbelstücken in der Grabkammer zugesetzt, wie Forscher bereits vor zwei Jahren herausfanden.

Auf den Phrygerkönig gehen einige griechische Sagen zurück. So soll ihm einst Dionysos einen Wunsch gewährt haben. Unbedacht bat Midas in seinem sprichwörtlichen Luxuswahn, dass sich alles zu Gold verwandeln sollte, was er berührte. Der Wunsch erfüllte sich, doch nicht ganz so, wie es sich der König ausgemalt hatte. Denn auch Speis' und Trank wurden zu Gold. Nachdem Dionysos Midas durch ein Bad im Fluss Paktolos von der Gabe befreit hatte, soll in dem Wasserlauf immer wieder Gold zu finden gewesen sein.

Der indogermanische Volksstamm der Phryger war um 1200 vor Christus aus Europa nach Kleinasien eingewandert. Im 7. Jahrhundert vor Christus erreichte das Reich seine größte Ausdehnung.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.